Handwerk ist innovativ I Handwerk verbindet I Handwerk hat Tradition
Verwaltung – wir vertreten die Handwerker in der Öffentlichkeit.
Kreishandwerksmeister, Stellvertreter und Obermeister vertreten die Interessen der Handwerker
gegenüber den Behörden, Komunen, der Wirtschaft, den Banken und der Schulen.
Wir informieren die künftigen Azubis (Schulabgänger) über die Möglichkeiten der Ausbildung im Handwerk.
Ausbildungsmesse I Schule & Werte I Schule & Wirtschaft I Tag der offenen Tür
Organisatorische Durchführung der Zwischen- und Abschlußprüfungen durch die jeweilige Innung.
Weiterbildung – gewerkübergreifende Informationsveranstaltungen über aktuelle Themen des Handwerks.
Vortrag „Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht“
Vortrag „Die Marke bin ich“
Vortrag „Prävention arbeitsbedingter körperlicher Belastungen“
Allgemeine Veranstaltungen
Freisprechungsfeier / Handwerkerempfang
„Durch den ständigen Informationsaustausch zwischen Mitgliedern, Obermeister
und der Kreishandwerkerschaft wird das Handwerk gestärkt zum Wohle aller Mitglieder“
Kreishandwerksmeister, Dipl.-Ing. Michael Riedle